Archiv für November 2006
Mac OS X
Freitag, 10. November 2006Wieso nutzen wir nicht alle Mac OS X?
Schnittstellen
Samstag, 04. November 2006Eine Idee, die schon mit b1gMail 6.3 aufkam (hat sich jemals jemand darüber gewundert, was die clientapi.php soll?), aber nicht vollendet wurde, wird mit b1gMail7 wieder aufgegriffen.
Erstmal ein kleiner Einblick in die globale „Architektur“ von b1gMail7. Frontends wie das Webbrowser-Frontend oder das WAP-Frontend greifen nun nicht mehr direkt auf die Datenbank und die Datenquellen zu, sondern benutzen Backend-Klassen, die eine Verbindung zu Datenquellen darstellen. Somit ist der gesamte Datenbestand durch diese Backend-Klassen zugänglich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Äußerst einfache Anpassung, leichte Erweiterung, Entwicklung von neuen Frontends, ohne das Rad neu zu erfinden und bei Release neuer b1gMail-Versionen Probleme zu bekommen, usw.

- Plugin für Apples iSync
- Outlook-Connector zur vollen Synchronisation mit Outlook
- Webdisk als Netzlaufwerk im Windows-Explorer
- Webdisk als Mount in Mac OS X oder Linux
Mailchecker
Freitag, 03. November 2006Der Mailchecker wird komplett neu entwickelt, wobei darauf geachtet wird, dass er möglichst praktisch und kompakt ist. Ein eventuell neuer Mailchecker wird – wie bisher – in eine eigene Anwendung ausgelagert. Bilder zum aktuellen Mailchecker für Mac OS X (nun eine Universal Binary und mehr Mac-like als die alte Version) im Folgenden. Die Windowsversion wird ähnlich aussehen.